Global Marijuana March 2025 – dieses Jahr auch in Heidenheim
Dieses Jahr beteiligen wir uns in Heidenheim auch am GMM. Gemeinsam wollen wir auf die Straße gehen und zeigen, dass die Hanfkultur zu unserer Stadt gehört. Der Rahmen ist, für den ersten GMM in Heidenheim eher kleiner gewählt.
Wenn Ihr wissen wollt, wie der diesjährige GMM in Heidenheim abläuft könnt Ihr hier weiterlesen: GMM 2025 in Heidenheim
Was ist der Global Marijuana March (GMM) und welche Ziele verfolgt der GMM?
Der Global Marijuana March (GMM), auch bekannt als Million Marijuana March oder Global Cannabis March, ist eine jährliche, internationale Demonstration für die Legalisierung von Cannabis und Cannabisprodukten. Die Veranstaltungen finden üblicherweise im Mai statt und umfassen Protestmärsche, Kundgebungen, Infostände, Konzerte und Festivals. Sie dienen dazu, auf die Cannabis-Subkultur aufmerksam zu machen und den Lebensstil der Konsumenten zu feiern. Sowohl Konsumenten als auch Nicht-Konsumenten sind eingeladen, teilzunehmen.
Der GMM wurde 1999 vom Hanf-Aktivisten Dana Beal in den USA ins Leben gerufen. Seitdem haben weltweit Hunderttausende in über 1.000 Städten in mehr als 85 Ländern teilgenommen. In Deutschland wird der GMM teilweise vom Deutschen Hanfverband (DHV) koordiniert, der Materialien wie Plakate bereitstellt.
Der Global Marijuana March (GMM) verfolgt mehrere zentrale Ziele, die sich auf die Legalisierung und Entstigmatisierung von Cannabis konzentrieren. Dazu gehören:
- Legalisierung von Cannabis: Der GMM setzt sich weltweit für die Legalisierung von Cannabis sowohl als Genussmittel als auch für medizinische Zwecke ein. Die Teilnehmer fordern eine Änderung der Drogenpolitik, um die Prohibition zu beenden und einen geregelten Umgang mit Cannabis zu ermöglichen
- Aufklärung und Sensibilisierung: Ein wichtiges Ziel ist es, die Öffentlichkeit über die Vorteile von Cannabis in verschiedenen Bereichen wie Medizin, Industrie und Freizeit zu informieren. Es geht darum, Vorurteile abzubauen und einen sachlichen Dialog zwischen Konsumenten, Patienten, Politikern und der Gesellschaft zu fördern
- Förderung von Forschung und Innovation: Der GMM unterstützt Initiativen zur Erforschung von Cannabis und seiner Anwendungen, um wissenschaftlich fundierte Grundlagen für eine progressive Gesetzgebung zu schaffen
- Globale Solidarität: Die Bewegung möchte weltweit Unterstützer mobilisieren und ein Bewusstsein für die Notwendigkeit einer einheitlichen und liberaleren Drogenpolitik schaffen. Der Austausch zwischen verschiedenen Ländern und Städten wird dabei als Schlüssel gesehen
- Schaffung von Plattformen: Der GMM dient als Plattform für Aktivisten, Politiker und Experten, um ihre Forderungen öffentlich zu machen und politischen Druck auf Regierungen auszuüben
Diese Ziele werden durch Demonstrationen, Redebeiträge, Informationskampagnen und kulturelle Veranstaltungen wie Konzerte umgesetzt.