Zum Inhalt springen

GMM 2025 in Heidenheim

Beitrags Datum:
Autor:

Wir veranstalten dieses Jahr zum ersten mal einen eigenen GMM in Heidenheim, nachdem in der näheren Umgebung keine GMMs zustande gekommen sind.

Wir laden Euch alle ein mit uns auf die Straße zu gehen für echte Legalisierung mit kontrollierten Abgabestellen für Erwachsene und für die entstigmatisierung von Konsument:innen.

Offiziell ist die Repression zwar seit der Schaffung des neuen CanG vorbei oder zumindest stark entschärft worden. Bis die Hanfkultur aber ihren gleichberechtigten Stellenwert in unserer Gesellschaft hat, gibt es aber noch einiges zu tun. Wir wollen die Hanfkulturszene in Heidenheim und Umgebung mehr in die öffentliche Wahrnemung bringen und sie in die allgemeine, lokale Kultur inkludieren.

Warum gehen wir auf die Straße:

Jedes Jahr Anfang Mai findet weltweit der Global Marijuana March (GMM) statt, meist am ersten Samstag des Monats. Denn die Legalisierung von Cannabis ist ein Thema, das auf der ganzen Welt Menschen bewegt! Auch in vielen deutschen Städten wird es wieder Demonstrationen dazu geben. Das bundesweite Motto in diesem Jahr lautet “Legalisierung durchziehen – Fachgeschäfte jetzt!“ und „Nie wieder kriminell!“

Wir fordern die neue Bundesregierung auf, das Cannabisgesetz beizubehalten und bundesweite Abgabestellen für Erwachsene zu ermöglichen, sei es als wissenschaftliches Modellprojekt oder mit einem neuen Gesetz.

Wie läuft das ab:

Am Samstag, den 3. Mai, treffen wir uns um 14:30 Uhr auf dem Parkplatz beim Zollamt in Heidenheim. Um 15:00 Uhr starten wir unseren Demonstrationszug entlang der Karlstraße Richtung Innenstadt. An der Kreuzung zur Schnaitheimer Straße machen wir eine kurze Pause, um den Konsum einzustellen, bevor wir die Konsumverbotszone betreten.

Von dort geht es durch die Fußgängerzone (ab Eingang Schlossarkaden) weiter zur Knöpfleswäscherin. Anschließend führt uns der Weg durch die Hintere Gasse zurück zum Eugen-Jäckle-Platz, wo wir unsere Schlusskundgebung abhalten.

Nach der Kundgebung lassen wir den Tag gemütlich ausklingen: Ab ca. 17:00 Uhr sehen wir uns dann vielleicht vor dem Sea of Green in der Pfluggasse 4 bei einem kühlen Getränk und guten Gesprächen.

Darf man beim GMM öffentlich Cannabis konsumieren?Teilweise ja / Teilweise nein

Hierzu möchten wir Euch über die gesetzlichen Gegebenheiten informieren:
Zu beachten ist hier das CanG sowie die Bubatzkarte.

Ein konsumfreundlicher Start.
Wir haben als Startpunkt extra den Parkplatz beim Zollamt gewählt (3 Gehminuten vom Bahnhof entfernt). So müssen wir unseren Konsum während der Wartezeit, sowie auf den ersten 700m unserer Wegstrecke nicht einstellen. Bis zu unserem Zwischestopp neben dem Polizeigebäude ist der Konsum von Cannabis nicht verboten, solange keine Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren in unsere unmittelbaren Nähe sind.
Ab da und innerhalb der Fußgängerzone ist der Konsum laut CanG nicht Erlaubt und stellt eine Ordungswidrigkeit dar. Daher wollen wir unsere Schlusskundgebung auch kompakt halten 😉
Das Sea of Green ist dann wieder Cannabisfreundliche Zone.

X